Zum Inhalt springen

Über das MES hinaus: Wie Atsora Tracking die Produktionssteuerung in CNC-Werkstätten verändert

🛠️ Über das MES hinaus: Wie Atsora Tracking die Produktionssteuerung in CNC-Werkstätten verändert  

MES (Manufacturing Execution Systems) haben sich als zentrale Systeme für die Produktionssteuerung in der Zerspanung etabliert. Sie strukturieren Prozesse, ermöglichen Rückverfolgbarkeit und konsolidieren wichtige Informationen für Entscheidungen. Doch in vielen Fällen stoßen MES an ihre Grenzen – insbesondere, wenn es darum geht, den tatsächlichen Zustand der Fertigung in Echtzeit direkt an der Maschine abzubilden.

Bei Atsora Solutions verfolgen wir einen klaren Ansatz: Die verlässlichsten Daten stammen direkt von der Maschine.

🎯 Atsora Tracking: CNC-Daten direkt an der Quelle erfassen

Deshalb haben wir Atsora Tracking entwickelt – eine Lösung, die sich direkt mit CNC-Maschinen verbindet und verlässliche, vollständige und sofort verfügbare Daten liefert – ohne zusätzliche Sensoren oder manuelle Eingaben.

Im Gegensatz zu anderen Systemen, die auf Präsenzsignale oder externe Module setzen, nutzt unsere Technologie eine native Anbindung an die CNC-Steuerung, um präzise produktionsrelevante Informationen zu erfassen: Maschinenstatus, Zykluszeiten, Alarme, tatsächliche Bearbeitungsdauer, Werkzeugwechsel und mehr.

📊 Konkrete Vorteile für den Fertigungsalltag

Dieser Ansatz – basierend auf nativ erfassten CNC-Daten – bringt sofort messbare Vorteile mit sich:

✅ 1. Höhere Zuverlässigkeit der Produktionsdaten

Keine Abweichungen mehr zwischen Meldung und Realität. Die Daten sind objektiv, lückenlos und zeitlich genau erfasst – ohne Interpretationsspielraum.

✅ 2. Weniger manuelle Eingaben durch Bediener

Dank automatischer Zykluserkennung und intelligenter Klassifizierung von Stillständen müssen Bediener nicht mehr jeden Vorgang manuell melden – sie können sich auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren.

✅ 3. Proaktive Unterstützung an der Maschine

Das System kann kritische Ereignisse frühzeitig erkennen – wie z. B. bevorstehende Werkzeugwechsel. Bediener werden unterstützt, nicht überwacht.

✅ 4. Schnellere Reaktion auf Störungen

Echtzeit-Benachrichtigungen ermöglichen ein rascheres Eingreifen – sei es zur Neustart einer Maschine, zur Organisation eines Serviceeinsatzes oder zur Anpassung der Planung.

🔄Ergänzung zu ERP oder MES

Atsora Tracking ersetzt kein ERP- oder MES-System – es ergänzt sie sinnvoll. Mit der Erfassung verlässlicherer und umfassenderer Fertigungsdaten direkt aus der Maschine liefern wir eine verlässliche Datenbasis für bestehende Systeme.

Das Ergebnis: eine klarere, schnellere und umsetzbare Sicht auf Ihre Produktion.

🚀 Fazit

Atsora Tracking verbindet Ihre CNC-Maschinen mit fundierten Produktionsentscheidungen.

Ob Sie bereits ein MES/ERP einsetzen oder gerade dabei sind, Ihre Werkstatt zu digitalisieren – wir helfen Ihnen, Daten besser zu erfassen, besser zu verstehen und besser zu nutzen.

Automatically Classify Your Machine Downtime: Save Time and Improve Decision-Making